Dass Steinberg zum Jahresende 2017 ein Cubase-Update veröffentlichen würde, war absehbar. Die jährliche Fortsetzung der Erfolgsgeschichte eines der großen Platzhirsche unter den DAWs ist inzwischen Tradition. Was die
In diesem Artikel geht es darüber hinaus um die Problematik unsauber programmierter Treiber bei Audio-Interfaces sowie um unterschiedliche Quellen für Phasenauslöschungen. Wir stellen einige Problemlösungen vor.
Cubase Pro 9 erschien erwartungsgemäß rund ein Jahr nach dem letzten Update, der Version 8.5. Die wichtigsten neuen Features wollen wir Ihnen auf releasetime vorstellen. Tutorials sollen folgen.
Die Quick Controls in Cubase sind eine feine Sache, wenn es darum geht, Klangparameter von Instrumenten oder Effekten über einen Hardware-Controller zu steuern. Insbesondere, wenn diese nicht über
Im zweiten und vorerst letzten Test zu Steinbergs neuem Cubase 7 geht es nun um die neuen Effekte und Klangbearbeitungswerkzeuge Voxengo Curve EQ sowie drei neue Dynamiktools. Außerdem
Steinberg kann inzwischen auf eine fast 30-jährige Geschichte zurückblicken. Vom ersten MIDI-Sequenzer Steinberg Pro 16 für den Commodore 64 über Twenty-Four, die Entwicklung der VST-Schnittstelle bis zu Cubase
Ein gezupfter Kontrabass kann in ganz unterschiedlichen Stilistiken von Rockabilly über akustischen Pop bis hin zu Blues und Jazz eingesetzt werden, um einem Song einen Retro-Touch zu verpassen.
Sonible mit Sitz in Graz, Austria, gehört zu der kleinen Gruppe an Entwicklerteams, die sich nicht darauf beschränken, Vorhandenes zu verbessern, sondern neue Wege einschlagen.
Zynaptiq hat inzwischen eine Reihe von Plug-ins entwickelt, die bislang undenkbare Operationen am Audio-Material zulassen oder eine neue Qualität von Effekten darstellen. So wundert es kaum, dass auch
Wenn Sie denken, dass Raumsimulatoren immer etwas mit Echos und sukzessive verdichteten Reflexionsmustern zu tun haben oder eine Impulsantwort verwenden, dann haben Sie noch nichts von Zynaptiq Adaptiverb