dearVR music ist ein Plug-in für binauralen 3D-Sound über Kopfhörer und Vierkanal-Ambisonic für YouTube. Was den zweikanaligen Binaural-Sound betrifft, ist dearVR music nicht das erste Tool seiner Art,
Elevate wird von Eventide als „Mastering Limiter mit Köpfchen“ präsentiert. Die Bezeichnung „Limiter“ ist dabei eine Untertreibung, denn Elevate kann deutlich mehr als nur eine harte Kompression. So
Echos gibt es wie Sand am Meer, doch wenn Eventide eines präsentiert, lohnt es sich, genauer hinzusehen. UltraTap zählt zu den klassischen Halleffekten der amerikanischen Edelschmiede.
Kinetic Toys tritt an, die Welt der Musikspielzeuge vergangener Zeiten in einem neuen Licht zu präsentieren. Während andere Libraries dieser Art sich eher auf statische Reproduktionen mit chromatischen
AmpliTube Max präsentiert sich als ultimatives Arsenal an Verstärker-, Lautsprecher-, Mikrofon- und Effektemulationen in erster Linie für Gitarristen und Bassisten. Mehr als 300 Emulationen stehen zur Verfügung und
An der Bearbeitung der tiefen Frequenzen beißen sich auch gestandene Profis gelegentlich die Zähne aus. Den Bass im Mix satt, druckvoll und zugleich präzise und klar zu gestalten,
Für ein virtuoses Gitarrensolo braucht man einen virtuosen Gitarristen – oder eine Library mit Phrasen, die zum Tempo synchronisierbar und transponierbar sind. Genau das bietet Solo Guitar von
Der MODO Bass setzt auf Physical Modelling und ist nicht nur ein Bass, sondern eine Bass-Werkstatt, in der man sich sein Instrument selbst zusammenbauen kann.
Nach unserem Test des Session Guitarist Strummed Acoustic 2, einer außergewöhnlich gelungenen Library für akustische Rhythmusgitarren, waren wir neugierig auf die Drums des Herstellers.
Mit neuen Gitarren, Patterns und Funktionen wartet Session Guitarist Strummed Acoustic 2 auf. Neben einer sechssaitigen Martin ist auch eine zwölfsaitige Guild an Bord.
Beim Voice Executor geht es um eine einfach zu bedienende Optimierung von Sprach- und Gesangsaufnahmen. Welche Methode verwendet der TNT Voice Executor? Was steckt unter der Haube?
Der Kieferchirurg schwört darauf, in David Lynchs „Blue Velvet“ spielt es eine zentrale Rolle, und nun gibt es den Stoff auch als Plug-in. Die Rede ist von Lachgas,