Im zweiten Teil unseres Tests geht es überwiegend um die neuen Vintage-Module, die mit Ausnahme des Vintage Limiters der Advanced Version vorbehalten sind und dort auch als einzelne
In der siebten Generation wächst die Mastering Suite endgültig über ihr zentrales Aufgabengebiet hinaus: Eine Reihe von neuen Vintage-Modulen eignen sich auch für die Klangbearbeitung von Instrumenten oder
Frei:raum erweitert den Begriff Equalizer um zwei neue Dimensionen: Der 7-Band-EQ bietet die Möglichkeit, den Raumanteil eines Signals sowie dessen atonale, geräuschhafte Bestandteile isoliert zu bearbeiten. Damit sollten
Saphira ist das erste Plug-in der neuen Cobalt-Serie aus dem Hause Waves. Die Cobalt-Plug-ins sollen eine analoge Klangbearbeitung in bislang noch nicht gekannter Qualität ermöglichen, unterstützt durch die
Bei Soundirons jüngster Sample-Library geht es um ein Museumsstück: Eine etwa 120 Jahre alte Pfeifenorgel, eine echte Rarität, die heute kaum bezahlbar wäre – ganz anders ihr digitales
Der True-Stereo Faltungshall SIR2 tritt an, realistische Räume in hoher Audioqualität zu simulieren. SIR2 bietet einige Extras, die man in dieser Kombination bei den Mitbewerbern nicht findet. Aber
In diesem Test haben wir 14 native Raumsimulatoren gegenübergestellt, algorithmische Reverbs und Faltungshalls. Rund 100 Audiodemos sind dabei entstanden. Mehr als 15 Jahre nach Erscheinen des ersten Hall
Toontracks EZmix 2 ermöglicht mit einem Sortiment an Effekten aller Art ein einfach zu bedienendes, die Ressourcen schonendes und damit auch livetaugliches Abmischen in ansprechender Qualität. Die Kollektion
„Der erste Hall der alles kann“ – so bewirbt HOFA den IQ-Reverb, der auf der Grundlage von Faltungstechnik Räume auch in True-Stereo simuliert. Echte Räume, Retro-Hallsounds dank Faltung
Altiverb ist der Pionier unter den nativen Faltungshalls und datiert auf das Jahr 2000. Angekommen in der Version 7 bietet Altiverb eine umfangreiche Library, die auch eine Reihe
Die allgemein hohe Anerkennung von Omnisphere 1 und nicht zuletzt das erstklassige Marketing hat die Spannung bis zur Veröffentlichung von Omnisphere 2 stetig steigen lassen. Kommt hier der
Beim Eventide H3000 Factory handelt es sich um ein Retro-Plug-in der besonderen Art. Die Original-Hardware aus dem Jahre 1986 war das erste Effektgerät mit intelligentem Pitch-Shifting und fehlte
Die inValve Plug-ins bieten Emulationen eines Röhren Preamps, eines analogen Kompressors mit Röhrencharakteristik und eines vollparametrischen Vierband-Equalizers. Alle drei Kandidaten sind bis zu 8.0 mehrkanalfähig und inzwischen zu