The Headroom Project – Dominus Illuminato Mea
|Dominus Illuminato Mea, kurz D.I.M., ist das erste und bislang einzige Album, das in großen Teilen durch eine Zusammenarbeit mit anderen Musikern entstanden ist. Hier finden sich einige Songs, bei denen ich nicht mitgewirkt oder lediglich den Rhythmuspart beigesteuert habe.
Im Einzelnen:
Song Nr. 5: „water meditation“: arrangement, sound programming, keys: eberhard geitz & peter m. Mahr, mix: peter m. mahr
Song Nr. 6: „blue darkness“: drum programming: andreas ecker, additional keys: eberhard geitz
arrangement, sound programming, keys & mix: peter m. Mahr
Song Nr. 7: „selve amiche“: music and words: antonio caldara, voice: jaqueline schwarz
drum programming and voice editing: andreas ecker, arrangement, sound programming, keys & mix: peter m. mahr
Song Nr. 8: „halla heij“: voice: jaqueline schwarz, solo – virtual guitar: eberhard geitz
fretless bass: otto reiter, drum programming and keys: andreas ecker
arrangement, sound programming, keys & mix: peter m. mahr
Song Nr. 9: „2k7“: drum programming, virtual guitar: eberhard geitz, arrangement, sound programming, voice, keys & mix: peter m. Mahr
Song Nr. 10: “kathrina”: voice & lyrics: liliana flores, music: andreas ecker
Die Songs Nr. 5 bis 9 sind unter Federführung von Peter M. Mahr entstanden, der dieses Material auch mit erlesener Technik, professioneller Akribie und viel Liebe zum Detail abgemischt hat. Der Sound, den er hier kreiert hat, ist umwerfend und kann es locker mit den besten Produktionen am Markt aufnehmen. Ich hatte dem zur Folge einige Mühe, meine eigenen Titel anzupassen und einen einigermaßen homogenen Gesamtsound des Albums zu erreichen.
Den Titel des Albums, Dominus Illuminato Mea“ (übersetzte: Herr, erleuchte mich) habe ich aus der ursprünglichen Gesangsphrase des synthetischen Sample-Chors übernommen, welchen ich für das Titelstück verwendet habe. Die Originallyrics kann man allerdings nach meiner Bearbeitung nicht mehr verstehen. Erhoffte Lizenzkäufe des Titelsongs durch den Vatikan sind vielleicht deshalb auch ausgeblieben – diese hätten mich (bei angemessener Höhe) dazu bewegen können, meine Haltung zu dieser Institution neu zu bewerten. Ungeachtet dessen kann Erleuchtung ja grundsätzlich niemandem schaden.
Song Nr. 2, Winter Skies, hat es als Soundtrack zum Video „Night Fishing with Cormorants“ auf zahlreiche Aniomationsfilmfestivals weltweit geschafft. Das Video von Betsy Kopmar wurde in Osaka, Mailand und Cheliabinsk prämiert und ist im japanischen Fernsehen ausgestrahlt worden.
Hier geht´s zur Homepage von Betsy Kopmar.
Für Song Nr. 10, „Kathrina“ schickte mir Liliana Flores einen eigens für dieses Album in Mexiko City aufgenommenen Vocal-Track, den ich dann mit Instrumenten hinterlegte. Die Lyrics zu „Kathrina“ handeln von einer Begegnung mit dem Tod – ein für die mexikanische Kultur typisches und klassisches Thema. Anders als in Europa wird der Tod als ständiger Begleiter und Gegenspieler des Lebens in Mexiko nicht verdrängt.
Lilana Flores arbeitete zur Zeit der Entstehung von D.I.M. als Moderatorin für VH-1 (das amerikanische Pendant zu MTV) und ist in Mexiko und Lateinamerika als Schauspielerin diverser Fernsehserien und Regisseurin einiger Theaterstücke populär. Derzeit arbeitet Sie für Ecofilm.
Due to my limited English, this page is written in German. Since 2006 you can stream all of my albums at Magnaune. Please visit Magnatune or my personal artist page.