IK Multimedia hat mit dem MODO Bass einen virtuellen Bassisten geschaffen, der im releasetime-Test begeistern konnte. Das Ergebnis, das hinten rauskommt, ist aber nur so gut, wie das,
Den Spectral Shaper aus Ozone 8 Advanced kann man auch für Lo-Fi-Experimente einsetzen. Wie wäre es mit einem alten, blechernen Radio mit Kurzwellen-Qualität und einem Wackelkontakt?
In diesem Artikel geht es darüber hinaus um die Problematik unsauber programmierter Treiber bei Audio-Interfaces sowie um unterschiedliche Quellen für Phasenauslöschungen. Wir stellen einige Problemlösungen vor.
Beide Produkte sind MIDI-Pattern-basierte Erweiterungspakete für den EZdrummer und den Superior Drummer (Disco Grooves MIDI) sowie EZkeys (Disco EZKeys MIDI).
Man kann ohne Übertreibung sagen, dass FXpansion Geist die derzeit leistungsstärkste virtuelle Beat-Machine ist. Das war schon bei der Ursprungsversion so. Mit Geist 2 hat der Allrounder
Die Quick Controls in Cubase sind eine feine Sache, wenn es darum geht, Klangparameter von Instrumenten oder Effekten über einen Hardware-Controller zu steuern. Insbesondere, wenn diese nicht über
Die Mastering Suite iZotope Ozone 6 Advanced werden wir Ihnen in Kürze im Rahmen eines umfangreichen Tests vorstellen. Hier finden Sie einen Überblick über die Möglichkeiten der darin
EZdrummer 2 ist nicht nur eine Sample-Library akustischer Schlagzeuge, sondern ein Kompositionswerkzeug, das es Nicht-Schlagzeugern ermöglicht, den Rhythmus für einen kompletten Song ohne großen Aufwand und trotzdem mit
Musik wird zunehmend mobil über Kopfhörer konsumiert. Ein zweiter Trend geht in Richtung Mehrkanalsurroundanlagen. Wie wäre es nun, wenn man beides miteinander kombinieren könnte? 5.1-Surround oder gar 3D-Audio
Steinberg kann inzwischen auf eine fast 30-jährige Geschichte zurückblicken. Vom ersten MIDI-Sequenzer Steinberg Pro 16 für den Commodore 64 über Twenty-Four, die Entwicklung der VST-Schnittstelle bis zu Cubase
Die Dimension Violins sind quasi die Ouvertüre der Vienna Dimension Strings, einer Sample-Library der Superlative: Nach der vollständigen, für das kommende Jahr geplanten Veröffentlichung wird das Paket etwa
Spat ist die Abkürzung für Spatialisator, eine Spezies, die den meisten Lesern bislang unbekannt sein dürfte, sieht man einmal von unserem Test ab. Es handelt sich dabei um