Test: TC VSS3 Native Reverb im Vergleich

Zusammenfassung
  • 80%
    Klangqualität - 80%
  • 85%
    Vielseitigkeit - 85%
  • 90%
    Ausstattung mit Parametern - 90%
  • 90%
    Bedienkomfort - 90%
  • 90%
    CPU-Leistungseinforderung (hoher Wert = niedrige CPU-Last) - 90%
  • 70%
    Preis-Leistungs-Verhältnis (Vollversion) - 70%
  • 40%
    Preis-Leistungsverhältnis (Crossgrade für Ex-Powercore-User) - 40%
78%

Auf den Punkt gebracht

Das beste derzeit verfügbare Hall Plug-in oder das professionellste Tool seiner Art ist der VSS3 native sicher nicht. Aber er spielt auch 2017, mehr als zehn Jahre nach seinem Erscheinen (als Plug-in für die TC Powercore und Pro-Tools-Systeme), in der Oberklasse mit, wo er zahlreichen Mitbewerbern in etwa auf Augenhöhe begegnet. Seine Stärke liegt in seiner einzigartigen Klangfarbe und dem differenzierten Modulationssystem. Ohne Frage wird er Liebhaber finden, die seinen warmen und edlen Vintage-Klang zu schätzen wissen und froh sind, ihn wieder an Bord zu haben. Der Preis für das Powercore-Crossgrade ist allerdings etwas hoch angesetzt.