Test: Krotos Dehumaniser Simple Monsters

Monsterstimmen sind bei der Spielevertonung und in der Filmindustrie gefragt wie nie zuvor. Krotos hat einige Produkte im Angebot, die menschliche Stimmen in Tierisches verwandeln.

Recording und Studiotechnik

Den Dehumaniser II haben wir bereits ausführlich getestet und dabei festgestellt, dass dieser modular aufgebaute Spezialeffekt auch für ganz andere Einsätze geeignet ist, etwa für die Verfremdung von Gitarren oder Drums. Die Schattenseite dieses Effekts der Extraklasse ist sein Extraklassen-Preis von 449 Britischen Pfund. Zwar hatte Krotos zum Zeitpunkt unseres Tests auch deutlich günstigere Varianten der Software im Programm, diese (nach wie vor erhältlichen Produkte) beschränken sich allerdings auf die Standalone-Anwendung.

Mit Dehumaniser Simple Monsters kommt nun ein kleiner Ableger des Dehumaniser II, der wie der große Bruder in den Plug-in-Formaten VST, AAX und AU (32 und 64 Bit) auf die Anwendung unter Host-Sequenzern ausgerichtet ist und die Produktlücke schließt.

Inhalt

Einleitung
Zusammenfassung
Überblick
Praxis mit Audiosamples
Praxis mit Mikrofoneinsatz
Fazit