Test: D16 Group PunchBox

Die PunchBox im Detail

Die Kopfzeile

punchbox_bild9

Über die Funktionen der Kopfzeile zappt man mit previous/next von Preset zu Preset und öffnet den Browser. Über Export legt man Kickdrum-Sounds als Wav-Datei ab, was auch per Drag & Drop in einen Ordner des Rechners funktioniert …

punchbox_bild9b

… über Random erzeugt man zufällige Bassdrums. Dabei ist nicht alles dem Zufall unterworfen, sondern nur die orange hinterlegten Parameter:

punchbox_bild10

Dazu gehören beispielsweise die Presets der Klangerzeuger. Will man diese nicht alle zufällig austauschen lassen, klickt man bei aktivem Randomize einfach auf das orange eingefärbte Feld und schaltet hierfür den Zufallsgenerator ab.

Die gelben Felder Init, Reload, Save und About, die zum Zurücksetzen der PunchBox in den Ausgangszustand, zur Abspeicherungen eigener Konfigurationen etc. gedacht sind, aktiviert man bei gleichzeitigem Halten der Steuerungstaste; auch das ist eine Funktion, die man erst beim Blick ins Manual entdeckt.

 

Inhalt: