Test: Krotos Dehumaniser Simple Monsters
Zusammenfassung
-
Innovation - 100%100%
-
Funktionsumfang - 80%80%
-
Audioqualität - 100%100%
-
Angebot an Presets - 90%90%
-
Stabilität, Bugs - 95%95%
-
Spaßfaktor - 100%100%
-
Bedienkomfort, intuitive Arbeitsweise - 90%90%
-
CPU-Leistungseinforderung (hoher Wert = niedrige CPU-Last) - 70%70%
-
Preis-Leistungs-Verhältnis - 75%75%
89%
Auf den Punkt gebracht
Dehumaniser Simple Monsters stellt eine gelungene Abspeckung des großen Bruders Dehumaniser II dar. Zu einem vergleichsweise günstigen Preis bekommt man das Wesentliche: Eine Library an Tierstimmen und anderen Vorlagen, die per Convolution (Re-)Sampling atonale Bestandteile einbringen und die Stimmen rau und böse machen. Fünf Makro-Parameter steuern das Klanggeschehen. Spätestens wenn man das Mikrofon in die Hand nimmt, ist der Spaßfaktor hoch.
Inhalt
Einleitung
Zusammenfassung
Überblick
Praxis mit Audiosamples
Praxis mit Mikrofoneinsatz
Fazit
