Der zweikanalige Hardware-Kompressor aus dem Hause Sound Performance Lab ist Protagonist des nächsten Kapitels unserer Testserie von Hard- und Software des deutschen Herstellers. Auch diesmal ist es für
Vintage Sound ist nach wie vor in – und das wird auch so bleiben, denn bei allen Vorteilen, die digitale Studiotechnik mit sich bringt, vermisst man auch im
Für hochwertige Preamps zahlt man auch heute gerne mal Preise jenseits der 5.000 Euro. SPL hat mit GoldMike (1), dem Vorgänger unseres Testkandidaten und der Gain-Station gezeigt, dass
Der Channel One gehört zu den Produkten, die Geschichte geschrieben haben. Rund um den Globus hat sich dieser universelle Röhren-Vorverstärker in wenigen Jahren etabliert und wird von Vokalisten
Mit Session Strings Pro präsentiert Native Instruments eine deutlich erweiterte Version des vorangegangenen kleineren Pakets Session Strings. Die Pro-Klasse wartet mit stolzen 31,61 GB Samplematerial auf, knapp 30
Der Vitalizer MK2-T gehört zur Gattung der Klangoptimierer und vereinigt die Technologien eines dynamischen Equalizers, einer Obertonbearbeitung, Stereoverbreiterung, eines Bass-Kompressors und einer Röhrenschaltung. Was es damit auf sich
Gladiator 2 ist ein virtueller Synthesizer auf Basis der Harmonic Content Morphing Synthese, die es erlaubt, durch das harmonische Spektrum zweier Oszillatoren zu surfen. Dabei wird das Obertonspektrum
QL Spaces ist ein 24 Bit True Stereo Convolution Reverb, der in puncto Echtheit neue Maßstäbe setzen soll. Um im nicht gerade dünn besiedelten Marktsegment der Hallerzeuger die
Wenn es um hochwertige Studiokomponenten geht, stehen die Produkte von SPL weltweit ganz oben in der Gunst der Profis. Der SPL Transient Designer erschloß Ende der 90er Jahre
Voices of Israel steht ganz im Zeichen traditioneller jüdischer Musik und präsentiert mit Hadass Pal Yarden eine Vokalistin und Expertin der Sephradic Musik mit akademischer Auszeichnung und reicher
Dass auch die Rechenpower von Quad-Core-, Dual-Quad-Core- oder 12-Kerne-Maschinen nicht unbegrenzt ist, kann man als Binsenweisheit betrachten. Was bringen leistungsstarke Prozessorausrüstungen in der Praxis wirklich? Wie viel von
Mit der Korg Wavedrum Oriental erscheint etwa zwei Jahre nach der Markteinführung der (neuen) Wavedrum eine Erweiterung des Angebots um ein Modell, welches orientalische Percussion dem Klangspektrum hinzufügt.
Vienna Dimension Brass aus der Vienna Symphonic Library enthält vier jeweils vierköpfige Bläser Ensembles, die insbesondere vom neuen Vienna Instruments Pro-Player profitieren, aber – im Funktionsumfang eingeschränkt –