Interview: Peter M. Mahr
|In Rain
Tja und dann ist da „In Rain“, was übrigens nicht für „Im Regen“ steht, sondern für in Rain, eine Ortschaft. Es ist ein Stück zu Ernsts Film. Das Piano stammt natürlich aus dem CP1, der Hall vom Roland R-880. Das Pad ist eines, das ich im Access Virus erstellt habe. Ich habe gerade sicherheitshalber nachgesehen, im Digital Performer habe ich nur den Trident EQ eingesetzt und da vor allem um das Pad bei 250Hz etwas abzusenken.
Hierzu ist die Schlussszene des Films Bertl, ein Bauernleben von Ernst Hefter sehens- und hörenswert.
Inhalt
- Wie es zur CD „LP“ kam
- Audio: Blue Darkness
- Wie es zum Titel „LP“ kam
- Audio: Nice Sunday und Abspann Idee
- Der Einstieg in die Welt der Musik
- Audio: Etheral Flow
- Vorbilder
- Audio: 2k7
- Begegnung im Studio
- Audio: In Rain
- Sounddesign
- Audio: Pikay
- Plug-ins und Outboard-Equipment
- Audio: Escape
- Das Mastering von „LP“