Trash 2 von iZotope ist ein ausgewachsener Multieffekt für extreme Klangverfremdungen. Schon der Vorgänger war in der Lage, Audiosignale aller Art gehörig auseinander zu nehmen. In der zweiten
Noveltechs Character tritt an, Instrumente oder Gesangsaufnahmen zu vitalisieren – und das mit nur drei Reglern. Zum Einsatz kommt eine neue Technologie, die auch guten Equalizern sowie Excitern
Die Bearbeitung des Gesangs gehört zu den aufwändigsten und schwierigsten Aufgaben bei der Abmischung. Der Vocal Enhancer verspricht, diese Aufgabe schnell und mit bislang unerreichter Qualität in den
Mit EZmix 2 verspricht Toontrack eine Rundumversorgung für alle denkbaren Anwendungen beim Abmischen. Mit einfachster Bedienung über nur zwei Regler werden ganze Effektketten gesteuert. EZmix 2 soll trotz
Pro-Q 2 empfiehlt sich als Multiband-Equalizer und Analyser mit Mitten/Seiten-Bearbeitung. Bis zu 24 nach analogen Vorbildern emulierte Filter können für Mastering, Mischung und Klangdesign eingesetzt werden. Neue Funktionen
Die Ansprüche könnten kaum höher sein: Das modulare Effektsystem Molekular soll neue Wege der Klangmanipulation eröffnen und die Sichtweise auf Effekte grundlegend verändern. 35 teils neuartige Effekte, 16
Mit FilterShaper 3 bietet Cableguys ein Effekt-Plug-In, das aus zwei Multimode–Filtern mit außergewöhnlichen Modulationsmöglichkeiten besteht. Filtershaper 3 richtet sich mit rhythmisierbaren Sweeps bis zu temposynchronen Klangverfremdungen und Wobble-Effekten
Seit Erfindung des MIDI-Standards vor einem gefühlten Jahrhundert träumen viele Gitarristen davon, mit ihrem Instrument per MIDI elektronische Klangerzeuger und Sampler ansteuern zu können. Bisher ging das nur
Anders als es der Name zunächst vermuten lässt, handelt es sich hier nicht um eine PCIe-Karte oder eine andere Hardware-Lösung, sondern um eine rein softwarebasierte, virtuelle Soundkarte für
Musik wird zunehmend mobil über Kopfhörer konsumiert. Ein zweiter Trend geht in Richtung Mehrkanalsurroundanlagen. Wie wäre es nun, wenn man beides miteinander kombinieren könnte? 5.1-Surround oder gar 3D-Audio
Seit Jahren hat die digitale Aufnahmetechnik analoges Equipment aus den Studios weitgehend verdrängt. Doch nach wie vor ist die Wärme einer analogen Klangbearbeitung gefragt. In den „guten alten
QL Spaces ist ein 24 Bit True Stereo Convolution Reverb, der in puncto Echtheit neue Maßstäbe setzen soll. Um im nicht gerade dünn besiedelten Marktsegment der Hallerzeuger die
Effectrix ist unser dritter Testkandidat in der Reihe jener Effekte, die über eine MIDI-Keyboardtastatur gesteuert werden. Auch hier geht es zentral um die punktgenaue Versorgung von Beats oder
Spat ist die Abkürzung für Spatialisator, eine Spezies, die den meisten Lesern bislang unbekannt sein dürfte, sieht man einmal von unserem Test ab. Es handelt sich dabei um