Wie angekündigt folgt hiermit der zweite Teil unseres Tests zu Spectrasonics Keyscape. Dieses Mal geht es um die Architektur, die akustischen Pianos und die Belltone Keyboards, wieder einschließlich
Wenn Spectrasonics ein neues Instrument ankündigt, hält die Branche den Atem an. Produkte wie Stylus RMX, Trilian und Omnisphere 2 sind Meilensteine in der Geschichte der Sample-Libraries und
Der Avantguarde-Instrumentenbauer Ferdinand Försch präsentiert mit Klanghaus Bio Machine seine neueste Kollektion extravaganter Instrumente und Rhythmen. Futuristische Klangmalereien und raumfüllende Beats weitab üblichen Schlagwerks sprechen Filmmusikschaffende, Spielevertoner, experimentell
Wer nach richtig bösen Stimmen sucht, wird bei Voices of Rage fündig. Voices of Rage ist eine Vocal-Library für Death Metal, Hardcore-Rock und Power-Metal.
PunchBox ist ein monofoner Bassdrum-Synthesizer mit Effektboard und will der Suche nach dem richtigen Kick ein Ende bereiten – zumindest für die angesagten Club-Genres. Bei uns erfahren
Test: Ueberschall Deep House und Techno ID Die beiden Loop-Libraries bieten angesagten Club-Sound, beinhalten auch Vocals und werden mit den Funktionen des kostenlosen Players Elastik 2 zu einem
Beide Produkte sind MIDI-Pattern-basierte Erweiterungspakete für den EZdrummer und den Superior Drummer (Disco Grooves MIDI) sowie EZkeys (Disco EZKeys MIDI).
Motor Rhythms ist kein Maschinengetöse, sondern ein aufwändig gesampeltes Schlagwerk aus der Autowerkstatt, das sich individuell zusammenstellen und ausgesprochen dynamisch spielen lässt. Motor Rhythms liefert darüber hinaus einige
Native Instruments erweitert die Symphony Series, für die es ja bereits Streicher und Blechbläser gibt, um Holzbläser, wiederum im Doppelpack als Ensemble mit Sektionen und Solo Instrumenten.
Man kann ohne Übertreibung sagen, dass FXpansion Geist die derzeit leistungsstärkste virtuelle Beat-Machine ist. Das war schon bei der Ursprungsversion so. Mit Geist 2 hat der Allrounder