Mit Bias FX Professional erweitert Positive Grid die Reihe der Plug-ins für Desktopcomputer um eine Anwendung, die neben virtuellen Gitarrenamps nun auch umfangreich klassische Gitarreneffekte modelliert, was ein
Im zweiten Teil unseres Tests geht es überwiegend um die neuen Vintage-Module, die mit Ausnahme des Vintage Limiters der Advanced Version vorbehalten sind und dort auch als einzelne
In der siebten Generation wächst die Mastering Suite endgültig über ihr zentrales Aufgabengebiet hinaus: Eine Reihe von neuen Vintage-Modulen eignen sich auch für die Klangbearbeitung von Instrumenten oder
Bei FabFilters neuester Entwicklung handelt es sich um einen vielseitigen Single-Band-Kompressor mit verschiedenen Basis-Charakteristika. Vom unauffälligen aber wirksamen Zusammenschweißen einer Abmischung bis zu pumpenden, effektvollen Beats soll fast
Frei:raum erweitert den Begriff Equalizer um zwei neue Dimensionen: Der 7-Band-EQ bietet die Möglichkeit, den Raumanteil eines Signals sowie dessen atonale, geräuschhafte Bestandteile isoliert zu bearbeiten. Damit sollten
In diesem Test geht es um den virtuellen Amp Brainworx bx_bassdude sowie die virtuellen Pedal-Effekte bx_bluechorus 2, bx_greenscreamer, bx_yellowdrive & bx_distorange.
Saphira ist das erste Plug-in der neuen Cobalt-Serie aus dem Hause Waves. Die Cobalt-Plug-ins sollen eine analoge Klangbearbeitung in bislang noch nicht gekannter Qualität ermöglichen, unterstützt durch die
Der neue H-Reverb von Waves kombiniert Faltungstechnologie mit algorithmischer Raumberechnung und bietet neben der Stereo-Variante auch Surround bis 5.1. Die von Waves verwendete Faltungstechnologie kommt dabei ohne Impulsantworten in Form
Der True-Stereo Faltungshall SIR2 tritt an, realistische Räume in hoher Audioqualität zu simulieren. SIR2 bietet einige Extras, die man in dieser Kombination bei den Mitbewerbern nicht findet. Aber
In diesem Test haben wir 14 native Raumsimulatoren gegenübergestellt, algorithmische Reverbs und Faltungshalls. Rund 100 Audiodemos sind dabei entstanden. Mehr als 15 Jahre nach Erscheinen des ersten Hall
Toontracks EZmix 2 ermöglicht mit einem Sortiment an Effekten aller Art ein einfach zu bedienendes, die Ressourcen schonendes und damit auch livetaugliches Abmischen in ansprechender Qualität. Die Kollektion
„Der erste Hall der alles kann“ – so bewirbt HOFA den IQ-Reverb, der auf der Grundlage von Faltungstechnik Räume auch in True-Stereo simuliert. Echte Räume, Retro-Hallsounds dank Faltung
Mit dem Summit Audio Grand Channel hat Softube zwei weltbekannte Outboard-Geräte in einem digitalen Plug-in vereint: den TLA-100A und EQF-100. Beide wurden von der schwedischen Plug-in-Schmiede bereits einzeln
Altiverb ist der Pionier unter den nativen Faltungshalls und datiert auf das Jahr 2000. Angekommen in der Version 7 bietet Altiverb eine umfangreiche Library, die auch eine Reihe